Beschreibung
Hörbeispiel
Die “Peaschtl” in Breitenbach gibt es, um böse Geister und die dunklen Mächte des Winters zu vertreiben. Dieser alte Brauch, auch bekannt als “Peaschtl laffn”, soll außerdem Fruchtbarkeit beschwören, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr bringen und die Ernte verbessern. Die Tradition wird als fester Bestandteil des Dorflebens gesehen, bei dem von Haus zu Haus gezogen wird und Lärm erzeugt wird, um den Winter zu verjagen.
Vielen herzlichen Dank für das Interesse dieser Einzelausgabe! Wir bitten dich beim Kauf den Kopierschutz zu beachten. Dadurch honorierst du unsere Arbeit und hast somit einen erheblichen Anteil daran, dass wir unsere hochwertigen Notationen, die mit viel Engagement und Kostenaufwand gestaltet werden, in Zukunft weiter produzieren können.