Beschreibung
Jakob Steinkellner…
die Steirische Harmonika – oft vorschnell in eine stilstische Lade geschoben, etikettiert als Brauchtumsinstrument – trägt das Stigma der alpenländischen Tradition wie ein ewiges Erbe. Ihr Klang ist fest verankert im kollektiven Gedächtnis, eingegrenzt durch volkstümliche Parameter und scheinbar endlos verwoben mit der Ästhetik früherer Zeiten. Doch hinter dem Gehäuse versteckt sich ein tiefer Atem, der nach Entgrenzung verlangt. Es ist an der Zeit, dem Instrument diese Freiheit zu gewähren. Zeit für einen Perspektivwechsel, für einen Bruch mit dem Erwartbaren. Zeit für ein mutiges “Warum nicht?” statt eines braven “Weil es so gehört”. Zeit für einen Denkwechsel.
…Denkwechsel zeigt eine Steirische Harmonika, die sind nicht verbiegt, sondern aufrichtet. Eine, die sich dem Experiment öffnet, ohne ihre Seele zu verlieren. Eine, die Brücken baut – zwischen Alt und Neu, zwischen Intuition und Intellekt, zwischen Spieltrieb und Präzision.
Ein Instrument, das spricht, atmet und neu gehört, gespielt – aber auch gedacht – werden…
Hörbeispiele
01 Denkwechsel
02 Tango Otono
03 Zählerkasten
04 Irish dance
05 Sunnseitn
06 Fata Morgana
07 Denk-Mal
08 Es werde Licht