Beschreibung
Der Schwerpunkt dieses Knöpferl-Heftes ist die Erarbeitung eines soliden spieltechnischen Grundstockes, sozusagen das Einmaleins des Harmonikaspielers. Hierzu ein kurzer Überblick:
- “Festigung des Griffschriftlesens: Üben des „Prima Vista Spieles“ (vom Blatt Spielens)
- Notenwerte und ihre Tondauer: Halbe-, Viertel-, Achtel- und punktierte Halbe Noten
- Spielversiertheit: zügiges Erlernen der Stücke steigert die Motivation und fördert das Selbstbewusstseins
- Trainieren des Auswendigspiels durch kurze und melodische Stücke
- Koordination von rechter und linker Hand (siehe dazu unsere Übungen auf der vorletzten Seite!)
- Rhythmustraining: Die allgemeine Verbesserung der Zeitstruktur des Harmonikaspielers im horizontalen Bereich der Griffschriftnotation.
Alle Stücke sind in der 2. Reihe notiert. Zudem wird beidhändig gespielt, in der rechten Hand mit Einzeltönen oder Doppelgriffen. Als Zugabe gibt es dann ein Stück mit Dreiergriffen, den hitverdächtigen „Katznloater Walzer“.
Nun hast du viele Hintergrundinformationen über den Aufbau des Knöpferl-Heftes erhalten. Letztendlich soll dir aber durch unsere Lernmethode der Spaß und die Freude an der Musik erhalten bleiben bzw. vermittelt werden. Auf geht’s…
Ein paar Hörbeispiele von den Bravourstücken
37 Katzenloater Walzer
38 Schöneben Walzer
43 Angelbach Polka